Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Bergstraßen Gymnasium
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Tel.: +49 (0) 6201 7691
Fax: +49 (0) 6201 477357
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag:
7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 14:00 Uhr
> Aktuelle Meldungen

10er Fahrt nach Stuttgart



Fünf Tage können schnell vorbeigehen. Erst recht, wenn es ein kurzweiliges und recht gedrängtes Programm gibt. Genau so verhielt es sich mit der 10er Fahrt nach Stuttgart.

So machten sich vergangenen Montag insgesamt 57 Schülerinnen und Schüler der 10a und der 10b mit den Lehrkräften Frau Donauer, Frau Holland-Cunz, Herrn Weyrich und Herrn Weber für fünf Tage auf in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Und tatsächlich
brachte die Bahn die Gruppe pünktlich in die 600 000 Einwohner zählende Großstadt. So konnte man auch recht gemütlich die Jugendherberge in Bad Cannstatt beziehen.

Am Nachmittag erwarteten die zwei Klassen dann bereits die ersten Programmpunkte.
Stuttgart mag das genaue Gegenteil von Berlins „Arm-Aber-Sexy-Image“ sein – denn tatsächlich können die Schwaben „alles außer Hochdeutsch“. Dies bewahrheitete sich im Laufe der Woche auf vielfältige Art und Weise.

Gemeinsam bzw. zeitversetzt lernten alle 10er das mittelständische Unternehmen Kärcher in Winnenden kennen, außerdem erkundete man die Wilhelma, sah sich im Alten Schauspielhaus den Agatha Christie Klassiker „Die Mausefalle“ an und besuchte den Landtag. Hier wählte man aus den eigenen Reihen in einem Rollenspiel den Landtagspräsidenten, bevor man dann die Landtagsabgeordnete Frau Fadime Tuncer von den Grünen traf und in einer Gesprächsrunde Fragen stellen konnte.
Überraschender Weise ging es den Schülerinnen und Schülern dabei weniger um Lokalpolitik. Hier hätte die Grünenpolitikerin als Vertreterin des Wahlkreises Heidelberg, zu dem auch Hemsbach gehört, einiges erzählen können. Tatsächlich wollten die Zehntklässler mehr über die Gründe des eher mauen Abschneidens der Grünen bei der Bundestagswahl oder über Klimaschutz und Integration erfahren.
Eine Stadtrallye, ein Klassenabend mit Bowling und drei Sessions mit jeweils drei von den Schülerinnen und Schülern frei wählbaren Modulen (u.a. Theater hinter den Kulissen, Flughafenführung, Staatsgalerie, Haus der Geschichte) rundeten das Programm ab.

Am Ende blieb trotzdem noch genug Zeit zur freien Verfügung. Auf ihren Erkundungstouren entdeckten die Zehntklässler u.a. den besten Burgerladen und die schmackhafteste Pizza. So vergingen die Tage wie im Fluge.

Text und Bilder: Web

> Aktuelle Meldungen