Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Bergstraßen Gymnasium
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Tel.: +49 (0) 6201 7691
Fax: +49 (0) 6201 477357
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag:
7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 14:00 Uhr

Weihnachtspäckchenkonvoi 2025

Kinder packen Geschenke für andere Kinder

„Kinder helfen Kindern“ ist seit über 20 Jahren der Leitgedanke unseres Weihnachtspäckchenkonvois. Gerade in den abgelegenen, ländlichen Gebieten Osteuropas leben eine Vielzahl an mittellosen, Not leidenden Kindern in zum Teil erbärmlichen Verhältnissen. Für ein Weihnachtsgeschenk, und sei es noch so klein, fehlt den meisten Eltern das Geld und auch in den Kinderheimen ist dafür kein Budget vorgesehen. Diesen Kindern in Rumänien, der Ukraine, Moldawien und Bulgarien das Gefühl zu geben, dass man an sie denkt und ihnen ein freudvolles Weihnachtsfest zu bereiten, ist einfacher als man glaubt.

Seit vielen Jahren schon unterstützen Round Table und Ladies‘ Circle Weinheim die landesweite Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“, bei der sich mittlerweile rund 150 000 Päckchen aus Deutschland auf die Reise machen und dann direkt vor Ort persönlich an die Kinder verschenkt werden. Dafür begleiten rund 250 ehrenamtliche Helfer den Konvoi.

Doch nicht nur für Kinder in Osteuropa ist der Weihnachtspäckchenkonvoi oftmals der Höhepunkt des Jahres. Auch unsere Kinder erfahren beim Päckchen packen, wie wichtig es ist, mit Menschen in Not zu teilen und wie einfach es ist, anderen eine große Freude zu machen. Eine Freude, die man auch selbst erhält – die zu einem zurückkommt - wenn man teilt.

Wie können Sie und Ihre Kinder teilnehmen?

Wir möchten Sie ermutigen, zusammen mit Ihren Kindern ein kleines Päckchen mit liebevoll ausgewählten Geschenken zu packen. Gerne können sich auch mehrere Kinder zusammentun und gemeinsam ein Päckchen packen, um so gemeinsam eine Freude zu bereiten - denn hier steht ganz klar Qualität vor Quantität. Es ist eine schöne Gelegenheit für Ihr Kind, eines seiner eigenen Spielsachen, die es nicht mehr benötigt, zu spenden. Das Geschenk wird dann in einen Schuhkarton gepackt - der mit Spielzeugen, Süßigkeiten, Stiften, Bastelsachen, warmen Handschuhen, Mützen oder anderen Dingen zu einem liebevollen Geschenk aufgefüllt wird. So leben wir das Motto „Kinder helfen Kindern“ in der schönsten Weise.

Das Einsammeln der Päckchen ist für Donnerstag, 13.11.2025 geplant.