Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Bergstraßen Gymnasium
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Tel.: +49 (0) 6201 7691
Fax: +49 (0) 6201 477357
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag:
7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 14:00 Uhr
> Aktuelle Meldungen

Elternabend zur Berufsorientierung am Bergstraßen-Gymnasium



Am vergangenen Mittwoch, 12. Februar 2025 fand am Bergstraßen-Gymnasium ein informativer Elternabend zur Berufsorientierung statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Mannheim und der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar organisiert und richtete sich an Eltern von Schüler*innen, die sich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, die nach dem Schulabschluss zur Verfügung stehen. Bianka Stier von der Handwerkskammer und Christian Ressel von der Industrie- und Handelskammer eröffneten den Abend mit informativen Vorträgen, die den Eltern einen umfassenden Überblick über die Anforderungen in verschiedenen Berufsfeldern im Handwerk und im kaufmännischen Bereich gaben.

Im Anschluss an die Einführung berichteten drei Fachleute: Annika Stier (Konditorin), Julia Baumbach (Bankkauffrau) und Malte Eggert (Elektrotechniker) über ihre persönlichen Berufserfahrungen und gaben wieder, wie eine berufliche Laufbahn in ihren jeweiligen Bereichen nach dem Abitur gestaltet werden kann. Sie erläuterten zudem die Herausforderungen, die bei der Bewerbung um Ausbildungsplätze zu bewältigen sind.

Nach den Vorträgen standen die Referent*innen für Fragen zur Verfügung. Die Eltern nutzten diese Gelegenheit, um sich direkt über Ausbildungs- und berufliche Möglichkeiten zu informieren und wertvolle Tipps zu erhalten.

Das Bergstraßen-Gymnasium bedankt sich herzlich bei der Handwerkskammer Mannheim und der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar für ihre Unterstützung bei der Durchführung des Informationsabends. Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt, um Eltern auf die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen nach dem Schulabschluss aufmerksam zu machen und die Kinder bei der Berufsorientierung zu unterstützen.

Text: Bau

> Aktuelle Meldungen