Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Bergstraßen Gymnasium
Silcherweg 8
69502 Hemsbach
Tel.: +49 (0) 6201 7691
Fax: +49 (0) 6201 477357
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag - Donnerstag:
7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 14:00 Uhr
> Aktuelle Meldungen

Sommerfest am Bergstraßen-Gymnasium



Am Samstag, den 28. Juni 2025, feierte das Bergstraßen-Gymnasium bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen ein fröhliches und buntes Sommerfest – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Von 17 bis 22 Uhr wurde das Schulgelände zu einem Ort lebendiger Begegnung, musikalischer Highlights und kulinarischer Genüsse.

Zu Beginn hielten sich die meisten Besucher*innen noch in den schattigen Bereichen unter den Bäumen auf, doch mit der sinkenden Sonne füllten sich nach und nach auch die Tische direkt vor der Bühne. Dort gab es den Abend über ein vielseitiges Programm: Nach einem musikalischen Auftakt durch den 6k-United Chor sorgte die Schülerband unter der Leitung von Herrn Shareski für eine gute Stimmung. „Das ist ja wie im Urlaub hier“ hörte man an diesem Abend nicht nur einmal.

In ihren Begrüßungsworten hießen Schulleiterin Frau Ferrari sowie die Elternbeiratsvorsitzende Frau Schwarz alle Gäste herzlich willkommen und dankten den vielen helfenden Händen, die das Fest ermöglicht hatten: Herrn Erles für die Organisation der Food-Trucks, Herrn Hauser und der Technik-AG, der Sportfachschaft, die in der Turnhalle aktiv war, den Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 und deren Eltern, die die Getränke verkauften, und vielen mehr.

Kulinarisch blieb kaum ein Wunsch offen: Drei Foodtrucks boten eine breite Auswahl – von asiatischen Gerichten über Döner bis hin zu veganen Speisen. Für die passende Erfrischung sorgte ein Eiswagen, der bei diesen Temperaturen durchgehend gut besucht war. Getreu dem Motto „Alle für einen“ organisierten die Elternvertreter Kuchenspenden aus allen Klassenstufen für die J1 und wurden bei der Ausgabe von der Stufe 10 unterstützt – ein herzlicher Dank geht an alle Klassen für die tollen Muffins und Kuchen!

Neben der Bühne und dem kulinarischen Angebot gab es auf dem Schulhof und in der Turnhalle zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung und Unterhaltung: Eine Popcorn-Maschine, eine Fotobox und eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten luden zum Mitmachen ein – besonders für die jüngeren Besucher*innen.

Ein echtes Highlight des Abends war die Karaoke-Show, begeistert organisiert und begleitet von Herrn Seilheimer, tatkräftig unterstützt von seinem Sohn – „Karafun“ - ab 20 Uhr, bei der nicht nur Schüler*innen, sondern auch Lehrkräfte und Besucher*innen das Mikrofon ergriffen. Die Stimmung war ausgelassen und das Publikum sang begeistert. Über 300 Besucher*innen genossen einen Abend voller Musik, gutem Essen, netter Gespräche und sorgten so für ein angenehmes Beisammensein.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und natürlich allen Gästen, die dieses Fest mit Leben gefüllt und ermöglicht haben.

Text und Bilder: Ehr

> Aktuelle Meldungen